Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.
Freibad Biebermühle

Schönes Freibad der Verbandsgemeinde Rodalben unterhalb der Burgruine Steinenschloss an der L477. Kostenlose Parkmöglichkeiten sind vor Ort vorhanden. Das Freibad ist fußläufig auch in wenigen Minuten […]
Heimatmuseum Thaleischweiler-Fröschen

Die 4 Museumsräume (Altes Forsthaus, Hauptstraße 1) beherbergen u.a. Funde der gotischen Kapellenruine St. Cyriakus, Sattlerwerkstatt aus dem 19 Jh., Dokumentationen und Berichte über das Steinenschloss, […]
St. Stephanus-Kirche

Sehenswertes Bauwerk (Hauptstraße in Trulben) mit mittelalterlichem Kirchturm, barockem Kirchenschiff, zwei Seitenaltären und barockem Hochaltar von 1769.
Krappenfelsen

Am Ortsrand von Trulben, Ausgangspunkt Pfarrzentrum, Hauptstraße/Vinninger Straße. Das mächtige Felsmassiv mit der "Krappenhöhle" kann ohne große Schwierigkeiten erwandert werden und bietet einen […]
St. Wendelinus-Kapelle

Die Kapelle ist eine dem Schutzpatron der Tiere gewidmete Feldkapelle. Ihr Ursprung reicht in das 6. bzw. 7. Jahrhundert zurück. Die Kapelle liegt auf der Anhöhe "Lange Ahnung" zwischen den Orten Trulben […]
Burgruine Heidelsburg

Lage: ca. 3 km südöstlich von Waldfischbach-Burgalben, auf einem Felssporn im Schwarzbachtal. Die Heidelsburg zählt zu den ältesten römischen Bergbefestigungsanlagen, errichtet zwischen dem 2. und […]
Galgenfels

Lage: Etwa 1 km östlich von Waldfischbach-Burgalben, direkt am Wanderweg gelbes Kreuz oder in Waldfischbach-Burgalben Ausschilderung Holzlandweg folgen.
Seelenfelsen

Wie Meeresklippen ragen die teileweise 25m hohen Sandstein-Felswände am Talrand auf. Nach einem Dokument von 1600 (Velmansche Beforchungen) hieß die sich über eine Gesamtlänge von 673 m erstreckende […]