Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Bürgerpark und Bürgerhaus

Münchweiler an der Rodalb

Zentral im Ortskern von Münchweiler/Rodalb gelegener, gepflegter Bürgerpark mit Bürgerhaus (kann über die Gemeindewerke angebietet werden, Mail: verwaltung@gemeindewerke-muenchweiler.de), idyllischem […]

Dockers by Gerli

Münchweiler an der Rodalb

Im Dockers-Lagerverkauf in Münchweiler an der Rodalb finden Sie trendige Schuhe für sie und ihn sowie für Kinder.

St. Anna-Kapelle

Niederschlettenbach

Ein Kilometer westlich von Niederschlettenbach steht die gotische St. Anna-Kapelle aus dem Jahr 1457.

Eisenerzgrube Nothweiler

Nothweiler

Das Besucherbergwerk Eisenerzgrube entführt die Besucher in das Innere der Erde. Man kann dort viel über das Leben und die harte Arbeit der Bergleute erfahren und die Mystik der Erde fühlen und spüren. […]

Burgruine Hohenburg/F

Nothweiler

Die Hohenbourg liegt in 550 m Höhe auf dem Schlossberg direkt an der deutsch-französischen Grenze. Erbaut wurde sie Anfang des 13. Jahrhunderts von dem Geschlecht der Puller von Hohenburg.

Burgruine Wegelnburg

Nothweiler

Lage: nahe Nothweiler und Schönau. Die Wegelnburg liegt in 572 Meter Höhe, langgestreckt auf einem Berggrat. Sie ist die höchstgelegene Burgenanlage der Pfalz mit einem Panorama-Ausblick über das […]

Kappelstein

Nothweiler

Südlich von Nothweiler auf der dt. franz. Grenze gelegen. Tolle Ausblicke.

Burgruine Loewenstein/F

Nothweiler

Der Loewenstein ist eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde auf zwei nebeneinander liegenden Sandsteinfelsen erbaut. Östlich liegt die Hauptburg und westlich etwas tiefer die Vorburg. Erhalten […]

dt.-fr. Burgenspielplatz

Nothweiler

Der deutsch-französische Burgenspielplatz liegt zwischen Nothweiler und Lembach(F) am Gimbelhof.