Zweibrücker Entdeckergeist(er) - Mit Volldampf durch die Technikgeschichte
Gästeführung zur Technikgeschichte in Zweibrücken
Mit Volldampf durch die Technikgeschichte. Kluge Köpfe und ihre Entwicklungen: weißes Gold, Inkunabeln, Kniehebel und Brandtaucher.Hier wird Zweibrücker Know-How vorgestellt. Physikalische Experimente machen Naturgesetze sichtbar und verständlich, nicht nur für Kinder!
Treffpunkt: Stadtmuseum Zweibrücken Teilnehmerbeitrag: 5 Euro pro Person
So vielseitig die Landschaft der Südwestpfalz ist, so unterschiedlich sind auch die Feste und die Events. Vom authentischen Dorffest bis zum Großevent, von geführten Wanderungen in Kleingruppen bis zum Wanderfestival. Hier finden Sie alles. Sortieren Sie Ihre Auswahl nach Ihrem Aufenthaltszeitraum, Ihren Interessen und Vorlieben. - Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen schon jetzt viel Spaß, was auch immer Sie unternehmen!
Spaß an Geschichte: BRUNNENSTOLLENFÜHRUNG Lemberger Burg - Begehung des historischen Wasserzuleitungsstollen und Zisternenschachtes Aufgelockert mit mittelalterlichen Sprichwörtern und Sagen erfahren […]
Bei unserem Aufbaukurs für E-MountainBike wollen wir die ganze Bandbreite unseres Pedelecs direkt auf den Trails im Rahmen einer Tour üben und verfestigen!
in Schindhard, Sonnenstraße 9, Parkplatz unterhalb Dorfgemeinscha
Sicher mit dem E-Bike unterwegs. In dem Kurs lernt der Einsteiger und Umsteiger die Besonderheiten des E-Bikens kennen. Mit unserem erfahrenen Guide lernst Du spielerisch in einem methodisch und didaktisch […]
Bei unserem Aufbaukurs für E-MountainBike wollen wir die ganze Bandbreite unseres Pedelecs direkt auf den Trails im Rahmen einer Tour üben und verfestigen!
Beim Raderlebnistag "Autofreies Wallhalbtal" heißt es vom Landstuhler Krankenhaus bis nach Thaleischweiler-Fröschen freie Fahrt für den nicht-motorisierten Verkehr. Für Autos, Motorräder, etc. ist […]
ENDURO: ein Begriff der gerade im letzten Jahr boomte und beim Mountainbiken eines in den Vordergrund stellt: den Spass am anspruchsvollerem Gelände, aber auch mit perfektionierter Mountainbike- Fahrtechnik schneller und […]
Unterwegs zur Burg Neudahn - Auf den Spuren teuflicher Raubritter, Maiden und Bauern Nordwestlich von Dahn steht die im 13. Jh. erbaute Burg Neudahn. Lauschen Sie bei dieser spannenden kurzweiligen […]
2 Tage intensives Lernen, Üben und jede Menge Spaß auf anspruchvollen Serpentinentrails: Wir wollen die Spitzkehre dynamisch Versetzen! Am Samstag geht es los mit der Wiederholung der Übungen […]