Zweibrücker Entdeckergeist(er) - Mit Volldampf durch die Technikgeschichte
Gästeführung zur Technikgeschichte in Zweibrücken
Mit Volldampf durch die Technikgeschichte. Kluge Köpfe und ihre Entwicklungen: weißes Gold, Inkunabeln, Kniehebel und Brandtaucher.Hier wird Zweibrücker Know-How vorgestellt. Physikalische Experimente machen Naturgesetze sichtbar und verständlich, nicht nur für Kinder!
Treffpunkt: Stadtmuseum Zweibrücken Teilnehmerbeitrag: 5 Euro pro Person
Liebe Gäste, aufgrund der Corona-Epidemie sind zahlreiche Veranstaltungen abgesagt worden Bitte informieren Sie sich vor Anreise, ob die Veranstaltung, für die Sie sich interessieren, auch wirklich stattfindet.
So vielseitig die Landschaft der Südwestpfalz ist, so unterschiedlich sind auch die Feste und die Events. Vom authentischen Dorffest bis zum Großevent, von geführten Wanderungen in Kleingruppen bis zum Wanderfestival. Hier finden Sie alles. Sortieren Sie Ihre Auswahl nach Ihrem Aufenthaltszeitraum, Ihren Interessen und Vorlieben. - Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen schon jetzt viel Spaß, was auch immer Sie unternehmen!
Die Wittelsbacher regierten 600 Jahre lang in der Pfalz. Erfahren Sie bei einem Bildvortrag mehr über die Rolle der Wittelsbacher Frauen im Wandel der Zeit. "Denn hinter jedem erfolgreichen Mann steckt […]
AB 04.11.2020 Mittwochsmarkt in Spirkelbach jeden 1. und 3. Mittwoch im Monat vor dem Dorfgemeinschaftshaus November bis März von 15:00 Uhr bis 18:00 Uhr April bis Oktober von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Der Nachtumzug der Merzalber Neecher ist jedes Jahr ein Höhepunkt des Straßenfaschings in der Region Südwestpfalz. In diesem Sinne: Ein dreifach donnerndes: „Helau“! Beginn: 19.11 Uhr
Des Nachtwächters Eheweib ist mit ihren Gästen auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten. Einige merkwürdige […]
Immer an Faschingssonntag regieren in der Stadt Dahn die „Narren“. Am alljährlichen, weithin bekannten Dahner Faschingsumzug beteiligen sich mehr als 70 Zugnummern.
Am Rosenmontag führt die Ortsgemeinde Bundenthal in Zusammenarbeit mit den örtlichen Vereinen einen Faschingsumzug durch. Treffpunkt ist in der Ortsmitte.
Der Karnevalverein Bruchweiler lädt seine närrischen Gäste zu einem großen und schönen Fastnachtsumzug ein. Immer an Faschingsdienstag formiert sich gegen 13.00 Uhr in der Lauterstraße der närrische […]
Die einstündige, geführte Busrundfahrt bringt Sie zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen der Stadt. Industrielle Revolution, auf strebende Unternehmer und ihre Familien - hinter jeder Fassade steckt […]
Des Nachtwächters Eheweib ist mit ihren Gästen auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten. Einige merkwürdige […]