Die einstündige, geführte Busrundfahrt bringt Sie zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen der Stadt. Industrielle Revolution, auf strebende Unternehmer und ihre Familien - hinter jeder Fassade steckt […]
Das Kultur- und Verkehrsamt veranstaltet am Sonntag, dem 4. März ab 15 Uhr eine Villenrundfahrt zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen in Zweibrücken. Stationen auf der Fahrt sind z.B. die „Villa Kirsch“ und die „Villa Ipser“. Industrielle Revolution, aufstrebende Unternehmer und ihre Familien – hinter jeder Fassade steckt eine bemerkenswerte Geschichte. Bei der geführten Fahrt erfahren Sie mehr über die denkmalgeschützten Gebäude und den Zeitgeist des wirtschaftlichen Aufschwungs im 19. Jahrhundert.
Durch die Nutzung der niederflurigen Stadtbusse, ist die Fahrt vor allem auch für gehbehinderte Menschen geeignet. Entsprechende Busfahrkarten sind ab sofort für 8 Euro pro Person beim Kultur- und Verkehrsamt erhältlich.
Treffpunkt: Bushaltestelle Goetheplatz (nur mit entsprechenden Fahrschein) Kosten: 8 Euro pro Person Info und Anmeldung: 06332/ 871 -451 und -471 Veranstalter: Kultur- und Verkehrsamt Zweibrücken
Liebe Gäste, aufgrund der Corona-Epidemie sind zahlreiche Veranstaltungen abgesagt worden Bitte informieren Sie sich vor Anreise, ob die Veranstaltung, für die Sie sich interessieren, auch wirklich stattfindet.
So vielseitig die Landschaft der Südwestpfalz ist, so unterschiedlich sind auch die Feste und die Events. Vom authentischen Dorffest bis zum Großevent, von geführten Wanderungen in Kleingruppen bis zum Wanderfestival. Hier finden Sie alles. Sortieren Sie Ihre Auswahl nach Ihrem Aufenthaltszeitraum, Ihren Interessen und Vorlieben. - Auf jeden Fall wünschen wir Ihnen schon jetzt viel Spaß, was auch immer Sie unternehmen!
Wenn man über etwas lachen kann, ist es nicht mehr ganz so schlimm. Das ist das Motto von Chin Meyer, Satiriker und Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist. Millionenfach geklickt wurde auf YouTube […]
“Nur das Gelbe vom Ei!“ „Lehrstück für herzerfrischenden Party-Rock“ (Rheinpfalz, 02/2013) Man nehme jede Menge Humor, ein paar Pfälzer und einen Saarländer – man gebe ihnen Mikrofone und […]
Die einstündige, geführte Busrundfahrt bringt Sie zu den Gründerzeit- und Fabrikantenvillen der Stadt. Industrielle Revolution, auf strebende Unternehmer und ihre Familien - hinter jeder Fassade steckt […]
Des Nachtwächters Eheweib ist mit ihren Gästen auf der Suche nach dem verschollenen Rodalber Nachtwächter. Der Weg führt sie entlang der wichtigsten Rodalber Sehenswürdigkeiten. Einige merkwürdige […]
„The Rocking Tones“ ist eine aktive Band, bestehend aus fünf Musikern der Pirmasenser Musikszene. Die stilistischen Wurzeln der Südwestpfälzer Band liegen im Rock ’n‘ Roll, Rockabilly, Elemente […]
„Von der Ferne in die Pfalz: Von New York über Lanzarote, die Normandie, das Eiger-Mönch-Massiv in die wunderschöne Pfalz.“ Livestream- Programm mit Harald Kröher aus der Pirmasenser Festhalle.
Zweistündige Radführung zu den etwas außerhalb liegenden Sehenswürdigkeiten der Stadt. Der Fahrtweg von ca. 12 Kilometern hat keine größeren Steigungen, normale Kondition ist ausreichend.
Deutsch-französischer Bauernmarkt in der Ortsmitte von Rumbach. Ca. 30 - 40 Erzeuger aus dem grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen präsentieren ihre Produkte.