Deutsches Schuhmuseum Hauenstein

Beschreibung
Eine Zeitreise in die zauberhafte Welt der Schuhe...
Weltweit einzigartig ist das Deutsche Schuhmuseum Hauenstein, eine faszinierende Inszenierung des Kulturgutes Schuhe aus allen Zeiten und Kontinenten. Nostalgische Manufaktur, aber auch ratternde Maschinen mit dem Flair der dreißiger und vierziger Jahre zaubern mit ihren verwirrenden Transmissionen ein authentisches Ambiente in das stimmige Zusammenspiel von Schuhherstellung, Schuhhistorie und Sozialgeschichte. Die Einbindung der sozialen Lebens- umstände von ganzen Generationen macht das Deutsches Schuhmuseum Hauenstein einzigartig. Auf fast 3000 qm auf vier lebendigen Erlebnisebenen zeigt sich das Museum in einer beispielhaften Klarheit und Lebendigkeit. Allein die Ernst Tillmann Sammlung - die größte europäische Kollektion eines Privatsammlers - umfasst über 3500 Paar Schuhe aus zwei Jahrtausenden. Ein ganz besonderes Erlebnis und weltweit einzigartig ist die Sammlung von Prominentenschuhen zeitgeschichtlicher Persönlichkeiten mit einigen hundert Exemplaren.
Das Pfälzische Sportmuseum im Deutschen Schuhmuseum widmet sich der Entstehung und Entwicklung des Turnens und des Sports in der Pfalz. Über 600 Exponate, zahlreiche Informationstafeln sowie Filme und Fotografien zeigen die Entwicklung des Sports seit dem ausgehenden 18. Jahrhundert bis heute. Seit der Eröffnung 2011 hat sich im Sammlungsbestand viel getan. Zahlreiche wertvolle Exponate sind hinzugekommen und lassen die Sportgeschichte lebendig werden. Sonderausstellungen zu bestimmten Themen ergänzen das Museumskonzept. Informieren sie sich unter: www.sportmuseum-pfalz.de
Das Deutsche Schuhmuseum in Hauenstein ist vom 01. Dezember 2022 bis einschließlich 31. Januar 2023 geschlossen.
Sie erreichen uns telefonisch von Montag bis Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Montag bis Sonntag:
09:30 Uhr bis 17:00 Uhr
Deutsches Schuhmuseum Hauenstein
Museum für Schuhproduktion und Industriegeschichte
Turnstraße 5
76846 Hauenstein
Telefon +49 (0) 63 92 - 92 33 34-0
Telefax +49 (0) 63 92 - 92 33 34-2
e-Mail: info@museum-hauenstein.de
Anmeldungen direkt http://www.museum-hauenstein.de/schuh_museum/Info/Kontaktformular/ (unter Angabe von Personenzahl und Telefonnummer WICHTIG!)
Kontakt
Allgemeine Informationen
Museen und Ausstellungen
Die Bandbreite der Museen und Ausstellungen in der Südwestpfalz ist groß. Auch für Familien mit Kindern gibt es dabei viel Interessantes zu entdecken. Heimatmuseen bringen das Leben unserer Vorfahren anschaulich näher und beschreiben frühere Lebensumstände in der Region. Ausstellungen zeigen Kunstwerke von regionalen - und überregional bekannten - Künstlern. Familien erfahren im Dynamikum Pirmasens mehr über die Physik der Bewegung, da werden nicht nur Kinder Neues erleben.