Felsen
Teufelstisch, Braut & Bräutigam, Jungfernsprung… die Namen und Legenden die sich um sie ranken sind fast so bizarr wie ihre Erscheinung. Der Bundsandstein und die daraus bestehenden Felstürme bestimmen die Landschaft des Pfälzerwalds. Entstanden sind sie im Perm und Trias vor über 250 Millionen Jahren, als sich über 500 m mächtige Sedimentschichten im Gebiet des heutigen Pfälzerwaldes abgelagert haben. Durch Beimengungen von Eisenoxid erhielten sie ihre charakteristische rote Farbe. Ihre heutige Form erhielten sie durch die Erosion der letzten 5 Millionen Jahre. Im Mittelalter dienten sie nicht nur als Sockel oder Fundament für die unzähligen Burgen, sondern wurden auf Grund ihrer leichten Bearbeitbarkeit, häufig in den Burgbau mit einbezogen.
Karl-May Felsen am Rodalber Felsenwanderweg

Filmreife Felskulisse aus Buntsandstein am bekannten Felsenwanderweg oberhalb des Ortsteils Neuhof der Stadt Rodalben.
Naturdenkmal Bärenhöhle im Langenbachtal

Weit über die Landesgrenzen hinaus ist die Bärenhöhle im Langenbachtal bei Rodalben als Naturdenkmal bekannt. Sie ist die größte, natürliche Felsenhöhle der Pfalz und beherbergt eine Quelle mit […]
Alte Burg - Keltische Fliehburg

Die "Alte Burg" ist eine keltische Fliehburg aus Buntsandstein und liegt direkt am Rodalber Felsenwanderweg, südwestlich der Eisenbahnstraße. Der imposante Aussichtspunkt bietet dem Wanderer einen wunderschönen […]
Kanzelfelsen und Kanzelaussichtsplattform

Felsen am Rodalber Felsenwanderweg oberhalb der Kirchbergstraße mit gemütlicher Sitzgruppe sowie Aussichtsplattform mit herrlichem Panoramaausblick über die Dächer der Stadt Rodalben.
Naturdenkmal Bruderfelsen - Wahrzeichen der Stadt Rodalben

Der sagenumwobene Bruderfelsen liegt nahe der Verbandsgemeindeverwaltung mit Tourist-Information oberhalb der Baumbuschstraße am bekannten Rodalber Felsenwanderweg. Er ist mit seinen markanten, riesigen […]
Krappenfelsen

Am Ortsrand von Trulben, Ausgangspunkt Pfarrzentrum, Hauptstraße/Vinninger Straße. Das mächtige Felsmassiv mit der "Krappenhöhle" kann ohne große Schwierigkeiten erwandert werden und bietet einen […]