Ruine Ehrwoog Niederauerbach

Beschreibung

Die kleine, rätselfhafte Ruine mit archäoligischen Funden aus dem 12./15. Jh. befindet sich auf einer kleinen Bergnase. Sie wurde 1975 in der Nähe der Fasanerie Tschifflick freigelegt, allerdings konnten die Baureste und der Zweck des Bauwerks bis heute nicht eindeutig festgelegt werden. Heute noch zu sehen: Reste der Grundmauer und zwei Zisternen. In einer Bulle von Papst Gregor II. wird das Kloster Marienstein, vom Orden der Reuerinnen erwähnt, es sollte sich in etwa in diesem Bereich befunden haben. Ob es sich nun um die Ruine des Klosters handelt ist nicht erwiesen.
Hier befindet sich auch ein Muschelstein als Auszeichnung für besondere historische Stätten entlang des Jakobswegs, sowie der Premium Spazierwanderweg Zweibrücker Fasanenjagd.

Lage: Zweibrücken, Stadtteil Niederauerbach. N49° 15' 4.39'' E7° 23' 48.60''

Zuweg: Herzogstour

Homepage

Die Anlage ist ganzjährig geöffnet.

Kontakt

Maxstraße 1, 66482 Zweibrücken
Telefon +496332871471
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Kultur, Portal SWP, Wandern
Historisch, Ruine, Schlösser/Burgen
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.