Burgruine Wegelnburg

Beschreibung
Lage: bei Schönau bzw. Nothweiler.
Die Burgruine Wegelnburg liegt in 572 Meter Höhe, langgestreckt auf einem Berggrat. Sie ist die höchstgelegene Burgenanlage der Pfalz mit einem Panorama-Ausblick über das Biosphärenreservat Pfälzerwald/Nordvogesen.
Die Reichsfeste wurde im 12./13. Jahrhundert erbaut. Sehenswerte Reste von Toren, Gebäuden, großen Felskammern und Ringmauern.
Zuwege:
Deutsch-Französischer Burgenweg
Felsenland Sagenweg
Allgemeine Informationen
Familie, Kultur, Natur / Geologie, Portal SWP, Wandern, ZG Aktive Naturgenießer (L), ZG Aktive Naturgenießer (O), ZG Aktive Naturgenießer (R), ZG Nur Wanderer (L), ZG Nur Wanderer (O), ZG Nur Wanderer (R)
Ausflug, Ausflugstipps, Aussichtspunkte/-plattformen, Burg, Historisch, Ruine, Schlösser/Burgen
Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.