Burgruine Wasigenstein/F

Beschreibung
Der Wasigenstein ist eine Doppelburg aus der Mitte des 13. Jahrhunderts. Zwei baulich von einander getrennte Teile liegen auf zwei felsigen Sandsteinbarren. Dazwischen liegt eine schmale, tiefe Schlucht. Höher gelegen die „alte Burg“, westlich die „neue Burg“. Beide Burgen hatten zahlreiche Besitzer und mussten daher fortwährend unter diesen aufgeteilt werden. Im Dreißigjährigen Krieg wurde sie stark durch Feuer beschädigt und im Pfälzischen Erbfolgekrieg vollends zerstört. Überreste sind in Felsen gehauene Treppen, Gemächer und Ringmauern. Berühmt ist die Burg durch das Waltharilied (Kampf Walthers gegen Gunther und Hagen).
Zuweg: Deutsch-Französischer Burgenweg
Weitere Informationen erhalten Sie im Burgenmuseum Obersteinbach.
Die Burgruine Waisigenstein ist ganzjährig zugänglich.
Allgemeine Informationen
Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.