Burgruine Steinenschloss

Beschreibung

Lage: bei Thaleischweiler-Fröschen.
Steigt man am östlichen Ortsausgang von Thaleischweiler-Fröschen aus dem Schwarzbachtal auf die Höhen, so erreicht man nach kurzer Zeit eine außergewöhnliche Burganlage: das Steinenschloß. Ein mächtiger Rundturm von über 13 Metern Durchmesser überragt die teilweise restaurierte salisch-staufische Burgruine. Ähnliche Turmgebilde findet man sonst nur noch im mitteldeutschen Raum. Führungen nach Vereinbarung möglich.

Die Erbauung des Steinenschlosses erfolgte in der Herrschaft der salischen Kaiser, etwa 1024-1125. Das nur noch als Ruine zu bestaunende Steinenschloss mit seinen mächtigen Sandsteinquadern am Zusammenfluss von Schwarzbach und Rodalb, ist ein Beweis wie der Salierkaiser Konrad II. im Innern Herzöge und Kirche in ihren Sondergewalten zurückdrängte.
Zuweg: Steinenschlossweg

Infos zur Burgruine Steinenschloss

Ganzjährig frei zugänglich.

Kontakt

Schwarzbach, 66987 Thaleischweiler-Fröschen
Telefon (0049)6334 441239
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Kultur, Portal SWP, Wandern
Ausflugstipps, Burg, Historisch, Historische Bauten, Historischer Platz/Ortskern, Ruine, Schlösser/Burgen
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.