Burgruine Loewenstein/F

Beschreibung

Der Loewenstein ist eine Burgruine aus dem 13. Jahrhundert. Sie wurde auf zwei nebeneinander liegenden Sandsteinfelsen erbaut. Östlich liegt die Hauptburg und westlich etwas tiefer die Vorburg. Erhalten sind Reste eines Treppenturmes und in die Felsen gehauene Treppen. Zerstört wurde sie im 14. Jahrhundert. Möglich ist, dass sie als Vorposten für die Burgen Hohenbourg und Fleckenstein genutzt wurde. Von der Plattform der beiden Felsteile bietet sich eine grandiose Aussicht über die Wälder der Nordvogesen und den angrenzenden Pfälzerwald.
Zuwege:
Deutsch-Französischer Burgenweg
Felsenland Sagenweg

Dahner Felsenland Website

Die Burgruine Löwenstein ist ganzjährig zugänglich.

Kontakt

Schulstraße 29, 66994 Dahn
Telefon (0049) 6391 9196222
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Familie, Portal SWP, Wandern
Ausflug, Ausflugstipps, Aussichtspunkte/-plattformen, Burg, Historisch, Ruine, Schlösser/Burgen
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.