Burgruine Froensburg/F

Beschreibung

Erbaut wurde die Froensbourg 1269 durch einen Zweig der Fleckensteiner Familie. Durch das Raubrittertum wurde die gesamte Burg zerstört. Eine Reichsverfügung von 1354 verbietet den Wiederaufbau der Burg. 1481 wird die Felsenburg durch die Fleckensteiner wieder aufgebaut und durch einen mächtigen Wohnturm erweitert. 1677 wird sie dann jedoch völlig zerstört. Durch die Zweiteilung in einen großen und einen kleineren Felsen ähnelt die Ruine sehr dem Wasigenstein. Die gesamte Burg wirkt sehr unübersichtlich durch ein Gewirr von vielen Steintreppen. Es sind nur noch wenige Mauerreste und einige schöne Felsenkammern in der Unterburg erhalten.
Zuweg: Deutsch-Französischer Burgenweg

Dahner Felsenland Website

Die Burgruine Froensburg ist ganzjährig zugänglich.

Kontakt

Schulstraße 29, 66994 Dahn
Telefon (0049) 6391 9196222
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Portal SWP, Wandern
Ausflug, Ausflugstipps, Burg, Historisch, Ruine, Schlösser/Burgen
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.