Burgruine Blumenstein

Beschreibung
Südlich von Schönau-Gebüg liegt auf einem schmalen Felsen eine der höchstgelegenen Burgen der Pfalz. Der Blumenstein ist eine kleine, dreigeteilte Burganlage. Der obere und mittlere Teil sind über eine Felsentreppe zu erreichen. Vermutlich ist er in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts erbaut worden. Das Wahrzeichen der Burg ist die aus Buckelquadern errichtete Schildmauer. Von der Burg aus kann man den Ausblick ins Schönauertal genießen.
Zuwege:
Deutsch-Französischer Burgenweg
Felsenland Sagenweg
Dahner Felsenland Burgruine Blumenstein
Die Burgruine Blumenstein ist ganzjährig zugänglich.
Allgemeine Informationen
Fahrrad/Radfahren, Familie, Kultur, Natur / Geologie, Portal SWP, Wandern
Ausflug, Ausflugstipps, Aussichtspunkte/-plattformen, Burg, Historisch, Historische Bauten, Ruine, Schlösser/Burgen
Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.