Burgenmassiv Alt-Dahn - Grafendahn - Tanstein

Beschreibung
Auf fünf nebeneinander stehenden Buntsandsteinfelsen erheben sich die Ruinen der drei Wehranlagen. Urkundlich werden die Burgen bereits in der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts erwähnt. Die Burgengruppe zählt mit fast 200 Metern Länge zu den größten mittelalterlichen Wehranlagen der Pfalz. Im Dreißigjährigen Krieg wurden die Burgen weitgehend zerstört. Im Burgmuseum der Burgengruppe gibt es interessante Funde zu sehen.
Öffnungszeiten: April bis Oktober täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr, November bis März täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr.Telefon: 06391-3650 oder 06391-993543, www.burgen-rlp.de (Burgmuseum und Burgschänke vorhanden, Öffnungszeiten auf Anfrage unter der angegebenen Telefonnummer).
Zuwege:
Dahner Rundwanderweg
Felsenland Sagenweg
Hahnenfels-Tour
Burgen in Rheinland-Pfalz
Dahner Felsenland Burg Alt-Dahn Website
Die Burgenanlage Alt-Dahn ist wie folgt geöffnet:
1. April bis 30. September : täglich, außer Mitwoch von 10.00 bis 18.00 Uhr, letzter Einlass 17.00 Uhr
1. bis 31. Oktober: täglich außer Mittwoch von 10.00 bis 17.00 Uhr, letzter Einlass 16.00 Uhr
1. November bis 31. März geschlossen
Witterungsbedingte Schließung sind möglich. Zur Zeit finden keine Burgführungen statt. Das Burgenmuseum ist geschlossen.
Die Burgschänke bietet nur SB-Verkauf an, täglich außer Mittwoch von 11.00 bis 17.00 Uhr, mittwochs geschlossen!
Telefon: 06391-3650 oder 06391-993543, www.burgen-rlp.de
Allgemeine Informationen
Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.