Burg Berwartstein

Beschreibung
Die Burg Berwartstein zählt zu den imposantesten und meist besuchten Burgen der Pfalz. Die erstmals im Jahre 1152 geschichtlich erwähnte Burg liegt auf einem hohen Sandsteinfelsen mit 104 Meter tiefer Brunnenanlage. Permanente Streitigkeiten, Belagerungen, Besitzerwechsel und Brände kennzeichnen den Zustand der Burg. Lange scheiterte der Wiederaufbau an immensen Baukosten. Berwartstein verdankt sein heutiges Aussehen weitgehend dem Wiederaufbau, den Theodor Hoffmann am Ende des 19. Jahrhunderts veranlasste. Sie ist die einzige bewohnte Burganlage der Pfalz und kann besichtigt werden (Burgführung). Eine Aussichtsplattform unterhalb der Spitze des Hauptturmes ermöglicht einen weiten Blick über den gesamten südwestlichen Wasgau bis ins französische Elsass hinein.
Öffnungszeiten:
Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich.
November bis Februar: Samstag und Sonntag (Burgführung und Gaststätte)
Zuweg: Felsenland Sagenweg
Familienangebot: Tägliche Burgführungen & Übernachtungsmöglichkeiten in der Burg
März-Oktober täglich von 9:30-17 Uhr
November-Februar Samstag und Sonntag 9:30-17 Uhr
Kontakt
Allgemeine Informationen
Erlebniswertes
Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.