Ausstellung Hieronymus Bock

Beschreibung

An historischer Stelle wurde in Hornbach eine Ausstellung über den Botaniker Hieronymus Bock eröffnet. Der Kräuterbuchautor aus dem 16. Jahrhundert ist neben Pirminius ein weiterer berühmter Sohn der Stadt. Kommen Sie in die Burgstraße 9 zum alten Pfarrhaus. Die Außentreppe nach links oben führt in die Ausstellungsräume.
Das Kräuterbuch wird im 1. Raum vorgestellt. Dort erfahren Sie, wie die Mönche im Mittelalter ihre Lust zügelten, unruhige Kinder zum Schlafen gebracht wurden oder Noah nach seinem Alkoholrausch seinen Sohn bestrafte. Da die Schrift aus dem Kräuterbuch schwer zu lesen ist, führen Hörstücke aus dem Audioguide durch die Ausstellung. In einem kleinen Seitenraum wird Hieronymus Bock in seiner Studierstube im Jahr 1533 dargestellt, als er gerade wichtigen Besuch aus Straßburg empfängt.
Gehen Sie die Treppe hinauf in den zweiten Stock, um mehr über das Leben des Botanikers zu erfahren. Aus Lindenholz gefertigte Modelle des Kloster Hornbachs, eines herzoglichen Betts und von einem Kelch aus der Reformationszeit leiten wiederum mit Hilfe des Audioguide zu wichtigen Aspekten aus der bewegten Biografie von Bock.
In der Ausstellung erfahren Sie zudem, wie sich aus dem Geschichtsbuch bekannte Kapitel, wie etwa der Bauernkrieg oder der Glaubensstreit zu Beginn der Neuzeit, auf die lokalen Verhältnisse in Hornbach ausgewirkt haben. Eine Fotomontage im Dachstuhl über den Fabianstift beschließt die Ausstellung. In der Stiftskirche wurde der Botaniker bestattet.

Hieronymus Bock Austellung

Besichtigung nach telefonischer Absprache. Nähere Informationen unter Tel. 06338 994971.

Kontakt

Burgstr. 9, 66500 Hornbach
Telefon (0049) 6338 994971
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Kultur, Portal SWP
Ausstellungen, Museum
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.