Aussichtspunkt und Rastplatz Sandstein-Monolith

Beschreibung

Der markante Sandstein-Monolith auf dem Orleberg oberhalb von Donsieders beeindruckt mit seinen 8 Metern Höhe sowie etwa 55 Tonnen Gewicht und ist aufgrund dieser Dimensionen schon von weithin sichtbar. Er wurde vom verstorbenen ehemaligen Gemeindepfarrer Alfons Wilhelm gestiftet. Gemütliche Sitzgruppen und Liegebänke rund um diesen Obelisken laden zum Rasten, Verweilen und die Seele baumeln lassen ein. An diesem magischen Ort, inmitten von Feldern und Wiesen gelegen, hat man einen grandiosen Ausblick auf die Sickinger Höhe, bei guter Sicht sogar bis ins Saarland. Besonders schön sind hier auch die Sonnenuntergänge. Die neu installierte Sonnenuhr stellt ein weiteres Highlight an diesem schönen Platz dar. Nur wenige Meter entfernt kann im Übrigen auch noch ein altes Feldkreuz besichtigt werden, das malerisch unter einer Baumgruppe steht. 

Kostenlose Parkplätze vor Ort sind vorhanden. Die Zufahrt zur Anlage erfolgt von der ehemaligen Kreisstraße zwischen Rodalben und Donsieders aus.

Tourist Info Gräfensteiner Land

Ganzjährig geöffnet und frei zugänglich.

Kontakt

Am Rathaus 9, 66976 Rodalben
Telefon (+49) 6331 234180
Fax (+49) 6331 234105
Webseite Homepage

Allgemeine Informationen

Barrierefrei, Familie, Gruppen , Kultur, Natur / Geologie, Portal SWP, Wandern
Ausflug, Ausflugstipps, Aussichtspunkte/-plattformen, Berggipfel, Denkmal/Gedenkstätte, Picknickplatz, Romantisch
zurück

Erlebniswertes

Vom Dynamikum bis zur Eisenerzgrube, vom Lehrpfad bis zum Rosengarten. - In der Südwestpfalz gibt es viel zu entdecken und zu erleben.